Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Göttingen e.V. erhält 231.000 Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für eine unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen.
„Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göttingen e.V. leistet mit seinem Beratungsangebot einen wesentlichen Beitrag dafür, dass das Recht auf ungehinderte und individuelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen umgesetzt werden kann. Deshalb freue ich mich sehr über diese Entscheidung des Ministeriums“ sagte der Göttinger Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann (SPD).
Ziel der Teilhabeberatung der AWO ist die Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zur Förderung einer eigenständigen Lebensgestaltung.
Der Bewilligungsbescheid wird voraussichtlich in der nächsten Woche an den Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Göttingen e.V. versandt. Die Gesamtausgaben für das Projekt betragen 247.000 Euro, der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt beteiligt sich mit etwa 16.000 Euro.
Der Beitrag Bund fördert AWO Göttingen mit 231.000 Euro erschien zuerst auf SPD - Vertrauen in Deutschland | Thomas Oppermann, MdB.